herausgucken

herausgucken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichgucke heraus
duguckst heraus
er, sie, esguckt heraus
Präteritum ichguckte heraus
Konjunktiv II ichguckte heraus
Imperativ Singularguck heraus!
gucke heraus!
Pluralguckt heraus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
herausgeguckt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:herausgucken

Worttrennung:

he·r·aus·gu·cken, Präteritum: guck·te he·r·aus, Partizip II: he·r·aus·ge·guckt

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁaʊ̯sˌɡʊkn̩]
Hörbeispiele:  herausgucken (Info),  herausgucken (Info)
Reime: -aʊ̯sɡʊkn̩

Bedeutungen:

[1] seinen Blick aus (dem Inneren von) etwas nach (dort) draußen richten (in Richtung zum Sprechenden)
[2] (in Richtung zum Sprechenden zeigend) sichtbar aus/neben/unter etwas hervortreten

Herkunft:

gebildet aus der Partikel heraus als Verbzusatz und dem Verb gucken

Synonyme:

[1] herausblicken, heraussehen

Sinnverwandte Wörter:

[1] hinausgucken

Gegenwörter:

[1] hineingucken

Oberbegriffe:

[1] gucken

Kurzformen:

rausgucken

Beispiele:

[1]
[2] Weißt du nicht, wie man mit einem Hammer umgeht? Die Nägel in den Spanplatten gucken nämlich alle noch ein Stück heraus.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „herausgucken
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herausgucken
[1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „herausgucken
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalherausgucken
[1, 2] Goethe-Wörterbuch „herausgucken
[1, 2] Duden online „herausgucken

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: hinausgucken
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.