herausnehmbar
herausnehmbar (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
herausnehmbar | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:herausnehmbar |
Worttrennung:
- he·r·aus·nehm·bar, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [hɛˈʁaʊ̯sneːmbaːɐ̯]
- Hörbeispiele: herausnehmbar (Info)
Bedeutungen:
- [1] so, dass es herausgenommen werden kann
Gegenwörter:
- [1] unherausnehmbar
Beispiele:
- [1] „Ein kleines Stück der Bordure war herausnehmbar und an einer Kante drehbar befestigt. Wenn man an der Rose zog, so gab sie nach und ein Hohlraum kam zum Vorschein von ungefähr sechs Zoll im Quadrat [...].“[1]
Übersetzungen
[1] so, dass es herausgenommen werden kann
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „herausnehmbar“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „herausnehmbar“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „herausnehmbar“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „herausnehmbar“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.