hereinrennen

hereinrennen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichrenne herein
durennst herein
er, sie, esrennt herein
Präteritum ichrannte herein
Konjunktiv II ichrennte herein
Imperativ Singularrenn herein!
renne herein!
Pluralrennt herein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
hereingerannt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:hereinrennen

Worttrennung:

he·r·ein·ren·nen, Präteritum: rann·te he·r·ein, Partizip II: he·r·ein·ge·rannt

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁaɪ̯nˌʁɛnən]
Hörbeispiele:  hereinrennen (Info)
Reime: -aɪ̯nʁɛnən

Bedeutungen:

[1] intransitiv: sich schnell zu Fuß in das Innere von etwas bewegen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel herein als Verbzusatz und dem Verb rennen

Synonyme:

[1] hereinlaufen, hineinlaufen, hineinrennen, umgangssprachlich: reinlaufen, reinrennen

Gegenwörter:

[1] herauslaufen, herausrennen, hinauslaufen, hinausrennen, umgangssprachlich: rauslaufen, rausrennen

Beispiele:

[1] „Luise und Sophie kamen hereingerannt, um sich etwas vom Teetisch in die Münder zu stopfen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hereinrennen
[1] Duden online „hereinrennen

Quellen:

  1. Mark Spörrle: „Not before the child“. In: Zeit Online. 26. März 2013, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 1. April 2018).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.