herniederbrechen

herniederbrechen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbreche hernieder
dubrichst hernieder
er, sie, esbricht hernieder
Präteritum ichbrach hernieder
Konjunktiv II ichbräche hernieder
Imperativ Singularbrich hernieder!
Pluralbrecht hernieder!
PerfektPartizip IIHilfsverb
herniedergebrochen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:herniederbrechen

Worttrennung:

her·nie·der·bre·chen, Präteritum: brach her·nie·der, Partizip II: her·nie·der·ge·bro·chen

Aussprache:

IPA: [hɛɐ̯ˈniːdɐˌbʁɛçn̩]
Hörbeispiele:  herniederbrechen (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv: von oben, einem höher gelegenen Ort, nach unten, einen tiefer gelegenen Ort, fallen/stürzen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel hernieder als Verbzusatz und dem Verb brechen

Synonyme:

[1] herabstürzen, herunterstürzen, hinunterstürzen

Beispiele:

[1] „[Anna] schaute unter die morschen Dachbalken, als könnten die augenblicklich auf sie herniederbrechen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herniederbrechen
[1] Duden online „herniederbrechen

Quellen:

  1. Kirsten Klein: Teufelsbrut. Die Kinderhexen von Bärenbrück. neobooks, Berlin 2014, ISBN 978-3-7380-0566-0 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 20. April 2017).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: hereinbrechender
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.