herumfragen

herumfragen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichfrage herum
dufragst herum
er, sie, esfragt herum
Präteritum ichfragte herum
Konjunktiv II ichfragte herum
Imperativ Singularfrag herum!
frage herum!
Pluralfragt herum!
PerfektPartizip IIHilfsverb
herumgefragt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:herumfragen

Worttrennung:

he·r·um·fra·gen, Präteritum: frag·te he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·fragt

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁʊmˌfʁaːɡn̩]
Hörbeispiele:  herumfragen (Info),  herumfragen (Info)
Reime: -ʊmfʁaːɡn̩

Bedeutungen:

[1] intransitiv, umgangssprachlich: nacheinander mehrere Personen nach etwas Bestimmtem fragen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel herum als Verbzusatz und dem Verb fragen

Oberbegriffe:

[1] fragen

Kurzformen:

[1] rumfragen

Beispiele:

[1] „Zu meinen Lieblingsbeschäftigungen vor Weihnachten gehört es, im Freundeskreis herumzufragen, was deren Kinder sich so wünschen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herumfragen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „herumfragen
[1] Duden online „herumfragen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalherumfragen
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „herumfragen

Quellen:

  1. Carolin Emcke: Die irrationalen Wünsche der Wähler. In: sueddeutsche.de. 23. Dezember 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 1. September 2020).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.