herumhüpfen

herumhüpfen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichhüpfe herum
duhüpfst herum
er, sie, eshüpft herum
Präteritum ichhüpfte herum
Konjunktiv II ichhüpfte herum
Imperativ Singularhüpf herum!
Pluralhüpft herum!
PerfektPartizip IIHilfsverb
herumgehüpft sein
Alle weiteren Formen: Flexion:herumhüpfen

Worttrennung:

he·r·um·hüp·fen, Präteritum: hüpf·te he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·hüpft

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁʊmˌhʏp͡fn̩]
Hörbeispiele:  herumhüpfen (Info),  herumhüpfen (Info)

Bedeutungen:

[1] hin- und herhüpfen, oft in einer ziellosen, chaotischen Weise

Herkunft:

gebildet aus der Partikel herum als Verbzusatz und dem Verb hüpfen

Beispiele:

[1] „An der Wand hing ein Foto von Ernesto Che Guevara, dem berühmten marxistischen Revolutionär aus Argentinien, neben einer Illustration aus dem Magazin Hustler, die Pablo und Kumpane zeigte, wie sie bei einer Orgie hinter Gittern herumhüpfen (und Darts auf ein Bild von Präsident Bush auf einem Fernsehbildschirm werfen), sowie ein Foto, auf dem er und der kleine Juan Pablo vor dem Eingangstor des Weißen Hauses posieren.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herumhüpfen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „herumhüpfen
[1] Duden online „herumhüpfen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalherumhüpfen

Quellen:

  1. Mark Bowden: Killing Pablo. Die Jagd auf Pablo Escobar, Kolumbiens Drogenbaron. 7. Auflage. Berlin Verlag, Berlin 2003, ISBN 978-3-833-30086-8, Seite 187/188.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.