herumraten

herumraten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichrate herum
durätst herum
er, sie, esrät herum
Präteritum ichriet herum
Konjunktiv II ichriete herum
Imperativ Singularrat herum!
rate herum!
Pluralratet herum!
PerfektPartizip IIHilfsverb
herumgeraten haben
Alle weiteren Formen: Flexion:herumraten

Worttrennung:

he·r·um·ra·ten, Präteritum: riet he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·ra·ten

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁʊmˌʁaːtn̩]
Hörbeispiele:  herumraten (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, umgangssprachlich: längere Zeit versuchen, ein Geheimnis zu lüften oder ein Rätsel zu lösen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel herum als Verbzusatz und dem Verb raten

Oberbegriffe:

[1] raten

Beispiele:

[1] „Bis dahin dürften auch jene Probleme der Übersetzung schriftlicher Texte durch Maschinen gelöst sein, an denen man heute noch herumrät.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herumraten
[1] Duden online „herumraten

Quellen:

  1. Robert Jungk: Richtung Zukunft. In: Zeit Online. Nummer 39/1961, 22. September 1961, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 19. August 2021).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.