herumsprechen

herumsprechen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich
du
er, sie, esspricht herum
Präteritum er, sie, essprach herum
Konjunktiv II er, sie, esspräche herum
Imperativ Singular
Plural
PerfektPartizip IIHilfsverb
herumgesprochen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:herumsprechen

Nebenformen:

rumsprechen

Worttrennung:

he·r·um·spre·chen, Präteritum: sprach he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·spro·chen

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁʊmˌʃpʁɛçn̩]
Hörbeispiele:  herumsprechen (Info)

Bedeutungen:

[1] reflexiv: sich durch mündliches Weitergeben verbreiten

Herkunft:

gebildet aus der Partikel herum als Verbzusatz und dem Verb sprechen

Sinnverwandte Wörter:

[1] die Runde machen, herumgehen, kursieren, umgehen

Beispiele:

[1] „Als sich die Sache herumgesprochen hatte, wollte auf dem Markt niemand mehr bei der Bäuerin Eier kaufen.“[1]
[1] „Dennoch sprach es sich schnell herum, das ich für eine Art Zeitung gearbeitet hatte, und in meinem zweiten Jahr auf der Lisbon Highschool wurde ich Chefredakteur unserer Schülerzeitung ‚The Drum‘.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herumsprechen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „herumsprechen
[1] The Free Dictionary „herumsprechen
[1] Duden online „herumsprechen

Quellen:

  1. Sagen aus Schwaben: Die Eierleger. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL, abgerufen am 1. August 2021).
  2. Stephen King: Das Leben und das Schreiben. Wilhelm Heyne Verlag, München 2011 (übersetzt von André Fischer), ISBN 978-3-453-43574-2, Seite 61.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.