herumtänzeln

herumtänzeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichtänzle herum
tänzel herum
tänzele herum
dutänzelst herum
er, sie, estänzelt herum
Präteritum ichtänzelte herum
Konjunktiv II ichtänzelte herum
Imperativ Singulartänzle herum!
tänzel herum!
tänzele herum!
Pluraltänzelt herum!
PerfektPartizip IIHilfsverb
herumgetänzelt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:herumtänzeln

Worttrennung:

he·r·um·tän·zeln, Präteritum: tän·zel·te he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·tän·zelt

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁʊmˌtɛnt͡sl̩n]
Hörbeispiele:  herumtänzeln (Info)

Bedeutungen:

[1] sich mit leichten Schritten, tänzelnd fortbewegen
[2] sich im Kreis um jemanden/etwas leichtfüßig, tänzelnd bewegen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel herum als Verbzusatz und dem Verb tänzeln

Beispiele:

[1] „Er trat sogleich vor die Tür und sah sie nun auf der glitzernden Landstraße in der Begleitung einiger jungen Burschen herumtänzeln.[1]
[2] „Auf der einen Seite war da der filligrane Ali, der elegant um seine Gegner herumtänzelte – auf der anderen Seite Frazier, der seine Kontrahenten nicht ausboxte, sondern sie wie ein Bulldozer durch den Ring schob und sie dann zerstörte.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] um jemanden herumtänzeln

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herumtänzeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „herumtänzeln
[1, 2] Duden online „herumtänzeln

Quellen:

  1. Ernst Wichert  WP: Die Schwestern. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL).
  2. Jürgen Schmieder: Ali gegen Frazier: Revoluzzer gegen Patriot. In: sueddeutsche.de. 8. November 2011, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 11. September 2018).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.