herumwerkeln

herumwerkeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichwerkle herum
werkel herum
werkele herum
duwerkelst herum
er, sie, eswerkelt herum
Präteritum ichwerkelte herum
Konjunktiv II ichwerkelte herum
Imperativ Singularwerkle herum!
werkel herum!
werkele herum!
Pluralwerkelt herum!
PerfektPartizip IIHilfsverb
herumgewerkelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:herumwerkeln

Worttrennung:

he·r·um·wer·keln, Präteritum: wer·kel·te he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·wer·kelt

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁʊmˌvɛʁkl̩n]
Hörbeispiele:  herumwerkeln (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: sich damit beschäftigen, an etwas zu arbeiten

Herkunft:

gebildet aus der Partikel herum als Verbzusatz und dem Verb werkeln

Oberbegriffe:

[1] werkeln

Beispiele:

[1] „Die Marine-Techniker, die ihr Desaster noch nicht verwunden hatten und an ihrer ‚Vanguard‘-Rakete herumwerkelten, ließen sich nicht blicken.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herumwerkeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „herumwerkeln
[1] Duden online „herumwerkeln

Quellen:

  1. Mach Platz, Sputnik!. In: Spiegel Online. 12. Februar 1958, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 16. Februar 2021).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.