herumzanken
herumzanken (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | zanke herum | ||
du | zankst herum | |||
er, sie, es | zankt herum | |||
Präteritum | ich | zankte herum | ||
Konjunktiv II | ich | zankte herum | ||
Imperativ | Singular | zank herum! zanke herum! | ||
Plural | zankt herum! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
herumgezankt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:herumzanken |
Worttrennung:
- he·r·um·zan·ken, Präteritum: zank·te he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·zankt
Aussprache:
- IPA: [hɛˈʁʊmˌt͡saŋkn̩]
- Hörbeispiele: herumzanken (Info), herumzanken (Info)
Bedeutungen:
- [1] reflexiv: sich mit jemandem ständig oder überflüssig streiten
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel herum als Verbzusatz und dem Verb zanken
Oberbegriffe:
- [1] zanken
Beispiele:
- [1] „Da dachte sie daran, daß ihr Sohn zu Hause vielleicht schon tot läge, während sie sich hier herumzankte, griff mit beiden Händen nach ihrem Kopf, sprang aus dem Gehöft auf die Straße und lief zum Dorf.“[1]
Übersetzungen
[1] reflexiv: sich mit jemandem ständig oder überflüssig streiten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herumzanken“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „herumzanken“
- [1] Duden online „herumzanken“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.