herunterkühlen

herunterkühlen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkühle herunter
dukühlst herunter
er, sie, eskühlt herunter
Präteritum ichkühlte herunter
Konjunktiv II ichkühlte herunter
Imperativ Singularkühl herunter!
kühle herunter!
Pluralkühlt herunter!
PerfektPartizip IIHilfsverb
heruntergekühlt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:herunterkühlen

Worttrennung:

he·r·un·ter·küh·len, Präteritum: kühl·te he·r·un·ter, Partizip II: he·r·un·ter·ge·kühlt

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁʊntɐˌkyːlən]
Hörbeispiele:  herunterkühlen (Info)

Bedeutungen:

[1] die Temperatur herabsenken

Herkunft:

gebildet aus der Partikel herunter als Verbzusatz und dem Verb kühlen

Beispiele:

[1] „Die Proben werden an der medizinischen Universität in sogenannten Kryotanks in flüssigem Stickstoff gelagert und auf minus 190 Grad heruntergekühlt.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herunterkühlen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „herunterkühlen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalherunterkühlen
[1] Duden online „herunterkühlen

Quellen:

  1. Probleme mit den Gefriergeräten – über Jahrzehnte gesammelte Proben zerstört. In: Spiegel Online. 6. Februar 2024, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 6. Februar 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.