heruntersinken

heruntersinken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichsinke herunter
dusinkst herunter
er, sie, essinkt herunter
Präteritum ichsank herunter
Konjunktiv II ichsänke herunter
Imperativ Singularsink herunter!
sinke herunter!
Pluralsinkt herunter!
PerfektPartizip IIHilfsverb
heruntergesunken sein
Alle weiteren Formen: Flexion:heruntersinken

Worttrennung:

he·r·un·ter·sin·ken, Präteritum: sank he·r·un·ter, Partizip II: he·r·un·ter·ge·sun·ken

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁʊntɐˌzɪŋkn̩]
Hörbeispiele:  heruntersinken (Info),  heruntersinken (Info)
Reime: -ʊntɐzɪŋkn̩

Bedeutungen:

[1] langsam zu Boden gehen; langsam nach unten gleiten
[2] weniger werden, das Niveau senken

Herkunft:

gebildet aus der Partikel herunter als Verbzusatz und dem Verb sinken

Sinnverwandte Wörter:

[1] absinken, herabfallen, herabsinken, hinabsinken, heruntergehen, niedersinken, runterfallen
[2] vermindern

Gegenwörter:

[1] aufsteigen
[2] anheben

Beispiele:

[1] Zur Rechten sah man wie zur Linken einen halben Türken heruntersinken, dichtete einst Uhland.[1]
[2] Die Einnahmen der Gemeinde sind auf einen solchen Stand heruntergesunken, dass an Investitionen kaum noch zu denken ist.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „heruntersinken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „heruntersinken
[1, 2] Duden online „heruntersinken

Quellen:

  1. Das Originalgedicht: Uhlands Gedicht. Abgerufen am 11. April 2021.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.