heterodox
heterodox (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
heterodox | heterodoxer | am heterodoxesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:heterodox |
Worttrennung:
- he·te·ro·dox, Komparativ: he·te·ro·do·xer, Superlativ: am he·te·ro·do·xes·ten
Aussprache:
- IPA: [hetəʁoˈdɔks]
- Hörbeispiele: heterodox (Info)
- Reime: -ɔks
Bedeutungen:
- [1] Religion: von der herrschenden (kirchlichen) Lehre abweichend; andersgläubig
Gegenwörter:
- [1] orthodox
Beispiele:
- [1] Man könnte sagen, dass „orthodox“ für das herkömmliche Wissen und „heterodox“ für das noch nicht anerkannte Wissen steht.
- [1] „Was er liebt, wie er liebt, wie orthodox oder heterodox, sentimental oder liberal er die Sache betreibt [...] über alles Dieses erlaube ich mir kein Urtheil und keinen Richterspruch, wenn er mich nicht selbst in seine Geheimnisse einweiht.“[1]
- [1] „Auch findet sich in Pakistan eine heterodoxe Heiligenverehrung, die keinem Orden direkt zugeordnet ist.“[2]
Wortbildungen:
- [1] Heterodoxie
Übersetzungen
[1] von der herrschenden (kirchlichen) Lehre abweichend; andersgläubig
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Ludwig Tieck: Eine Sommerreise. Abgerufen am 9. Dezember 2021.
- ↑ Katja Mielke/Conrad Schetter: Pakistan: Land der Extreme. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-65295-0, Seite 28 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.