hinausdrängen
hinausdrängen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | dränge hinaus | ||
du | drängst hinaus | |||
er, sie, es | drängt hinaus | |||
Präteritum | ich | drängte hinaus | ||
Konjunktiv II | ich | drängte hinaus | ||
Imperativ | Singular | dräng hinaus! | ||
Plural | drängt hinaus! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
hinausgedrängt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:hinausdrängen |
Worttrennung:
- hi·n·aus·drän·gen, Präteritum: dräng·te hi·n·aus, Partizip II: hi·n·aus·ge·drängt
Aussprache:
- IPA: [hɪˈnaʊ̯sˌdʁɛŋən]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aʊ̯sdʁɛŋən
Bedeutungen:
- [1] transitiv: etwas oder jemanden nach draußen drängen, aus einem Ort wegdrängen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel hinaus als Verbzusatz und dem Verb drängen
Beispiele:
- [1] „Gretchen Peters schlüpfte rasch hinter mir herein, wurde aber umgehend von einer Gruppe hektischer, bewaffneter Wächter durch Kolbenstöße mit ihren Kalaschnikows hinausgedrängt.“[1]
Übersetzungen
[1] nach draußen drängen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hinausdrängen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „hinausdrängen“
- [1] Duden online „hinausdrängen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „hinausdrängen“
Quellen:
- ↑ Ahmed Rashid: Taliban. Afghanistans Gotteskämpfer und der neue Krieg am Hindukusch. C.H.Beck, München 2022, ISBN 978-3-406-78467-5, Seite 22 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.