hinaushalten

hinaushalten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichhalte hinaus
duhältst hinaus
er, sie, eshält hinaus
Präteritum ichhielt hinaus
Konjunktiv II ichhielte hinaus
Imperativ Singularhalt hinaus!
halte hinaus!
Pluralhaltet hinaus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
hinausgehalten haben
Alle weiteren Formen: Flexion:hinaushalten

Nebenformen:

raushalten

Worttrennung:

hi·n·aus·hal·ten, Präteritum: hielt hi·n·aus, Partizip II: hi·n·aus·ge·hal·ten

Aussprache:

IPA: [hɪˈnaʊ̯sˌhaltn̩]
Hörbeispiele:  hinaushalten (Info)
Reime: -aʊ̯shaltn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv: (etwas) aus dem Inneren, aus einem bestimmten Bereich (hier drinnen) in einen anderen Bereich, an eine andere Stelle (dort draußen) halten (in Richtung vom Sprecher weg)

Herkunft:

gebildet aus der Partikel hinaus als Verbzusatz und dem Verb halten

Sinnverwandte Wörter:

[1] heraushalten, herausstrecken, hinausstrecken, rausstrecken

Beispiele:

[1] „Da hat der Fritz den Hut aus meiner Hand genommen und hat ihn zum Fenster hinausgehalten und hat ihn ausgeleert.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hinaushalten
[1] Duden online „hinaushalten

Quellen:

  1. Ludwig Thoma: Lausbubengeschichten. 1905, zitiert nach DWDS.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.