hinausklettern

hinausklettern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichklettere hinaus
dukletterst hinaus
er, sie, esklettert hinaus
Präteritum ichkletterte hinaus
Konjunktiv II ichkletterte hinaus
Imperativ Singularklettere hinaus!
kletter hinaus!
Pluralklettert hinaus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
hinausgeklettert sein
Alle weiteren Formen: Flexion:hinausklettern

Worttrennung:

hi·n·aus·klet·tern, Präteritum: klet·ter·te hi·n·aus, Partizip II: hi·n·aus·ge·klet·tert

Aussprache:

IPA: [hɪˈnaʊ̯sˌklɛtɐn]
Hörbeispiele:  hinausklettern (Info)
Reime: -aʊ̯sklɛtɐn

Bedeutungen:

[1] intransitiv: von drinnen, aus dem Inneren von etwas nach draußen, ins Freie klettern (vom Sprechenden weg)

Herkunft:

gebildet aus der Partikel hinaus als Verbzusatz und dem Verb klettern

Sinnverwandte Wörter:

[1] herausklettern

Gegenwörter:

[1] hereinklettern

Oberbegriffe:

[1] klettern

Beispiele:

[1] Ich sah, wie der Räuber flink aus dem Fenster hinauskletterte.
[1] „Als er über das Fenstersims hinauskletterte, nahm er nichts mit außer den Dingen, die er am Leibe trug.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hinausklettern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „hinausklettern
[1] Duden online „hinausklettern
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhinausklettern
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „hinausklettern
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „hinausklettern“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Amanda Laurie: Horizon. BoD – Books on Demand, 2015, ISBN 978-3-7347-6819-4, Seite 35 (Zitiert nach Google Books)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: herausklettern, hinaufklettern
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.