hineingeheimnissen

hineingeheimnissen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichgeheimnisse hinein
dugeheimnisst hinein
er, sie, esgeheimnisst hinein
Präteritum ichgeheimnisste hinein
Konjunktiv II ichgeheimnisste hinein
Imperativ Singulargeheimniss hinein!
geheimnisse hinein!
Pluralgeheimnisst hinein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
hineingeheimnisst haben
Alle weiteren Formen: Flexion:hineingeheimnissen

Worttrennung:

hi·n·ein·ge·heim·nis·sen, Präteritum: ge·heim·niss·te hi·n·ein, Partizip II: hi·n·ein·ge·heim·nisst

Aussprache:

IPA: [hɪˈnaɪ̯nɡəˌhaɪ̯mnɪsn̩]
Hörbeispiele:  hineingeheimnissen (Info)
Reime: -aɪ̯nɡəhaɪ̯mnɪsn̩

Bedeutungen:

[1] in einem Sachverhalt ein Geheimnis vermuten; in einen Sachverhalt ein Geheimnis hineininterpretieren, wo in Wahrheit keines ist

Herkunft:

gebildet aus der Partikel hinein als Verbzusatz und der Ableitung zum Substantiv Geheimnis durch Konversion

Synonyme:

[1] hereingeheimnissen

Beispiele:

[1] „Es ist hier nicht mehr möglich, im Subjektsbegriff ein Merkmal aufzufinden, in das sich das Prädikat hineingeheimnissen lässt.“[1]
[1] „Stockhausen war leider nicht zu überzeugen, er meinte, ich würde in die Bilder zu viel hineingeheimnissen, sie seien einfach seicht und oberflächlich.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hineingeheimnissen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „hineingeheimnissen
[1] The Free Dictionary „hineingeheimnissen
[1] Duden online „hineingeheimnissen

Quellen:

  1. Leonard Nelson: Typische Denkfehler in der Philosophie. Meiner, Hamburg 2011, Seite 107 (Zitiert nach Google Books).
  2. Mary Bauermeister: Ich hänge im Triolengitter. Edition Elke Heidenreich, 2011 (Zitiert nach Google Books).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.