hinmetzeln

hinmetzeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichmetzele hin
metzle hin
dumetzelst hin
er, sie, esmetzelt hin
Präteritum ichmetzelte hin
Konjunktiv II ichmetzelte hin
Imperativ Singularmetzele hin!
metzle hin!
Pluralmetzelt hin!
PerfektPartizip IIHilfsverb
hingemetzelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:hinmetzeln

Worttrennung:

hin·met·zeln, Präteritum: met·zel·te hin, Partizip II: hin·ge·met·zelt

Aussprache:

IPA: [ˈhɪnˌmɛt͡sl̩n]
Hörbeispiele:  hinmetzeln (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: (oft mehrere Opfer) auf grausame Weise töten

Herkunft:

gebildet aus der Partikel hin als Verbzusatz und dem Verb metzeln

Sinnverwandte Wörter:

[1] abschlachten, dahinmetzeln, hinmorden, massakrieren, niedermetzeln

Oberbegriffe:

[1] töten, umbringen

Beispiele:

[1] „Über 300 Männer, Frauen und Kinder wurden in Rais von islamistischen Terrorbanden hingemetzelt.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „hinmetzeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „hinmetzeln
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hinmetzeln
[1] Duden online „hinmetzeln

Quellen:

  1. Frieden im „Dreieck des Todes“? In: Welt Online. 20. April 2004, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 1. Mai 2017).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.