hinterherhumpeln

hinterherhumpeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichhumpele hinterher
humple hinterher
humpel hinterher
duhumpelst hinterher
er, sie, eshumpelt hinterher
Präteritum ichhumpelte hinterher
Konjunktiv II ichhumpelte hinterher
Imperativ Singularhumpel hinterher!
humpele hinterher!
Pluralhumpelt hinterher!
PerfektPartizip IIHilfsverb
hinterhergehumpelt sein, haben
Alle weiteren Formen: Flexion:hinterherhumpeln

Worttrennung:

hin·ter·her·hum·peln, Präteritum: hum·pel·te hin·ter·her, Partizip II: hin·ter·her·ge·hum·pelt

Aussprache:

IPA: [hɪntɐˈheːɐ̯ˌhʊmpl̩n]
Hörbeispiele:  hinterherhumpeln (Info)

Bedeutungen:

[1] jemandem schwankend gehend (humpelnd) nachfolgen; hinter jemandem oder etwas her humpeln

Herkunft:

gebildet aus der Partikel hinterher als Verbzusatz und dem Verb humpeln

Synonyme:

[1] hinterherhinken

Beispiele:

[1] „Ich sah mich schon mit einem Holzbein hinter einem der ausgepeitschten Bootsmänner hinterherhumpeln.“[1]
[1] „Doch auf dem Weg konnte er mit seinem verkrüppelten Bein nur langsam hinterherhumpeln.“[2]
[1] „Ein Fürst müsste nur laut genug zum Krieg trommeln, sogar die Alten würden ihm hinterherhumpeln.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hinterherhumpeln
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhinterherhumpeln

Quellen:

  1. Marinella van ten Haarlen: Syria Ares. BookRix, 2021, ISBN 978-3-7487-9895-8, Seite 25 (Zitiert nach Google Books)
  2. Volker Himmelseher: Elektroschrott, Spuren des Wohlstands, Elends und der Gefahr. BoD – Books on Demand, 2021, ISBN 978-3-7534-5080-3, Seite 85 (Zitiert nach Google Books)
  3. Feridun Zaimoglu: Siebentürmeviertel. Kiepenheuer & Witsch, 2015, ISBN 978-3-462-30990-4, Seite 152 (Zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.