hinterrücks

hinterrücks (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

hin·ter·rücks

Aussprache:

IPA: [ˈhɪntɐˌʁʏks]
Hörbeispiele:  hinterrücks (Info)

Bedeutungen:

[1] Kriminalität: von hinten
[2] ohne Wissen des Anderen, hinter dem Rücken von jemandem agierend

Herkunft:

spätmittelhochdeutsch hinterrucks[1]

Synonyme:

[1] meuchlerisch, meuchlings, rücklings
[2] arglistig, doppelzüngig, heimtückisch, hinterhältig, hinterlistig, hintertückisch, unvermutet

Beispiele:

[1] Der Papst wurde hinterrücks angeschossen.
[2] Er hat mich hinterrücks betrogen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hinterrücks
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „hinterrücks
[1, 2] The Free Dictionary „hinterrücks
[1, 2] Duden online „hinterrücks

Quellen:

  1. Duden online „hinterrücks
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.