hinweg-
hinweg-, Hinweg- (Deutsch)
Präfix
Anmerkung:
- Manche Nachschlagwerke führen das Präfix gar nicht und deuten Wortbildungen mit dem Element hinweg- als Komposita mit dem Adverb hinweg
Worttrennung:
- hin·weg-
Aussprache:
- IPA: [hɪnˈvɛk]
- Hörbeispiele: hinweg- (Info)
Bedeutungen:
- [1] beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben räumlich: über etwas, zum Beispiel ein Hindernis
- [2] beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben übertragen: etwas nicht weiter berücksichtigen
Herkunft:
- von hinweg
Sinnverwandte Wörter:
- [1, 2] drüber-, über-
Gegenwörter:
- [1] drunter-, unter-
Beispiele:
- [1] Kannst du über den Rand hinwegsehen?
- [2] Über das Fehlverhalten wird man nicht hinwegsehen können.
Wortbildungen:
- hinwegbewegen, hinwegblicken, hinwegbringen, hinwegfegen, hinwegfliegen, hinweggehen, hinweggleiten, hinweggucken, hinweghelfen, hinwegklettern, hinwegkommen, hinwegkönnen, hinwegraffen, hinwegreden, hinwegreichen, hinwegschauen, hinwegsehen, hinwegsetzen, hinwegspringen, hinwegsteigen, hinwegtäuschen, hinwegtrösten, hinwegziehen
Übersetzungen
[1] ?
[2] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.