hinzuzählen

hinzuzählen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichzähle hinzu
duzählst hinzu
er, sie, eszählt hinzu
Präteritum ichzählte hinzu
Konjunktiv II ichzählte hinzu
Imperativ Singularzähl hinzu!
zähle hinzu!
Pluralzählt hinzu!
PerfektPartizip IIHilfsverb
hinzugezählt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:hinzuzählen

Worttrennung:

hin·zu·zäh·len, Präteritum: zähl·te hin·zu, Partizip II: hin·zu·ge·zählt

Aussprache:

IPA: [hɪnˈt͡suːˌt͡sɛːlən]
Hörbeispiele:  hinzuzählen (Info)

Bedeutungen:

[1] zum Genannten addieren
[2] unter die Genannten einschließen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel hinzu als Verbzusatz und dem Verb zählen

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] dazurechnen, dazuzählen
[1] drauflegen, draufrechnen, hinzurechnen
[2] einrechnen, einschließen

Gegenwörter:

[1] abziehen
[2] ausschließen

Beispiele:

[1] Dann können wir noch die Gäste hinzuzählen, die privat bei Bekannten übernachten.
[2] Zu den Feiertagen kann man theoretisch auch individuelle Geburtstage hinzuzählen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hinzuzählen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „hinzuzählen
[1] The Free Dictionary „hinzuzählen
[1, 2] Duden online „hinzuzählen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhinzuzählen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.