hirnrissig

hirnrissig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
hirnrissig hirnrissiger am hirnrissigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:hirnrissig

Worttrennung:

hirn·ris·sig, Komparativ: hirn·ris·si·ger, Superlativ: am hirn·ris·sigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈhɪʁnˌʁɪsɪç], [ˈhɪʁnˌʁɪsɪk]
Hörbeispiele:  hirnrissig (Info),  hirnrissig (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: in einer ärgerlichen Weise dumm, unsinnig

Beispiele:

[1] „Die Leute da verdienen sich ihre Brötchen damit, dass sie unsere Agenten mit irgendwelchem hirnrissigen Kleinkram schikanieren.“[1]
[1] „Im Laufe dreier Jahrzehnte hatte sich der Geheimdienst, wie jedes gutgefütterte Tier, eine schützende Fettschicht aufgebaut und zu viele alternde Spione aus guter Familie auf der Gehaltsliste stehen, deren einzige Beschäftigung es war, sich hirnrissige Operationen auszudenken.“[2]
[1] „Womöglich halten sie es für ebenso hirnrissig von uns, dass wir bis zur Venus dem Zeug hinterherjagen, wie wir es finden, dass sie jedes Mal im Schlamm buddeln, sobald sie nur ein Stück davon erspähen, oder dass sie diesen riesigen Klunker auf einem Podest in ihrem Tempel horten.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hirnrissig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „hirnrissig
[1] Duden online „hirnrissig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhirnrissig

Quellen:

  1. David Ignatius: Der Mann, der niemals lebte. 1. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2008, ISBN 978-3-499-24716-3, Seite 263/264.
  2. David Ignatius: Das Netzwerk. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2009, ISBN 978-3-499-24908-2, Seite 248.
  3. H.P. Lovecraft: In den Mauern von Eryx. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 2103.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.