hitzig
hitzig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
hitzig | hitziger | am hitzigsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:hitzig |
Worttrennung:
- hit·zig, Komparativ: hit·zi·ger, Superlativ: am hit·zigs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈhɪt͡sɪç], [ˈhɪt͡sɪk]
- Hörbeispiele: hitzig (Info), hitzig (Info)
- Reime: -ɪt͡sɪç, -ɪt͡sɪk
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] fiebrig
- [3] aufbrausend, cholerisch, furios, heftig, gereizt, hektisch, leidenschaftlich, stürmisch, ungestüm
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Der Patient ist hitziger, fiebriger als gestern.
- [2] Heute war das Wetter heiß, morgen wird es hitziger sein.
- [3] Die Fußballspieler waren mal wieder zu hitzig.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] sich hitzig fühlen
- [3] hitzige Debatte, hitziges Temperament
Wortbildungen:
- Hitzigkeit
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hitzig“
- [1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „hitzig“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.