hochgiftig

hochgiftig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
hochgiftig
Alle weiteren Formen: Flexion:hochgiftig

Worttrennung:

hoch·gif·tig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈhoːxˌɡɪftɪç], [ˈhoːxˌɡɪftɪk]
Hörbeispiele:  hochgiftig (Info),  hochgiftig (Info)

Bedeutungen:

[1] stark giftig

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Adjektiven hoch und giftig

Oberbegriffe:

[1] giftig

Beispiele:

[1] Rizin ist ein hochgiftiges Protein.
[1] „Er mischte Grünspan mit Kupferarsenit und diese Mischung war hochgiftig.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] hochgiftige Substanz

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hochgiftig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhochgiftig
[1] The Free Dictionary „hochgiftig
[1] Duden online „hochgiftig

Quellen:

  1. Björn Kuhligk, Tom Schulz: Rheinfahrt. Ein Fluss. Seine Menschen. Seine Geschichten. Orell Füssli, Zürich 2017, ISBN 978-3-280-05630-1, Seite 152.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.