hochmotiviert
hochmotiviert (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
hochmotiviert | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:hochmotiviert |
Alternative Schreibweisen:
- hoch motiviert
Worttrennung:
- hoch·mo·ti·viert, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈhoːxmotiˌviːɐ̯t]
- Hörbeispiele: hochmotiviert (Info)
Bedeutungen:
- [1] sehr motiviert, voller Motivation
Beispiele:
- [1] „In der Folge strömten Tausende hochmotivierter Islamisten wie Osama bin Laden nach Pakistan, um sich von dort aus am Dschihad in Afghanistan zu beteiligen.“[1]
- [1] Eine Schar aus Friedens- und Umweltaktivisten hat gestern hochmotiviert an der Demo vor dem Hamburger Hauptbahnhof teilgenommen.
Übersetzungen
[1] sehr motiviert, voller Motivation
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hochmotiviert“
- [1] Duden online „hoch motiviert“ (dort auch „hochmotiviert“)
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „hochmotiviert“
Quellen:
- ↑ Katja Mielke/Conrad Schetter: Pakistan: Land der Extreme. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-65295-0, Seite 224 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.