hubris

hubris (Englisch)

Substantiv

Singular Plural
the hubris

Alternative Schreibweisen:

hybris

Worttrennung:

hu·bris, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈhjuːbrɪs]
Hörbeispiele:  hubris (australisch) (Info),  hubris (US-amerikanisch) (Info)

Bedeutungen:

[1] förmlich: Hybris, Hochmut, Überheblichkeit; die selbstüberschätzte Anmaßung (ursprünglich gegenüber den Göttern)

Herkunft:

von dem altgriechischen Substantiv ὕβρις (hybris)  grc[1]

Beispiele:

[1] „The effort to make ourselves significant is what Greek tragedy calls ›hubris,‹ a brand of pride. Every hero in every Greek tragedy finally falls because he does not recognize that pride. ›Arrogance‹ might be a better word.“[2]
Das Bestreben, uns selbst bedeutsam zu machen, ist, was in der griechischen Tragödie ›Hybris‹ genannt wird, eine Art des Stolzes. Jeder Held in jeder griechischen Tragödie scheitert am Ende, weil er diesen Stolz nicht erkennt. ›Arroganz‹ ist vielleicht ein besseres Wort.

Wortbildungen:

hubristic

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „hubris
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „hubris
[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „hubris
[1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „hubris
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „hubris
[1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „hubris

Quellen:

  1. Online Etymology Dictionary „hubris
  2. Richard Rohr: Quest for the Grail (1994) Crossroad Publishing Company, 2012, page 24.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.