hundeartig
hundeartig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
hundeartig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:hundeartig |
Worttrennung:
- hun·de·ar·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈhʊndəˌʔaːɐ̯tɪç], [ˈhʊndəˌʔaːɐ̯tɪk]
- Hörbeispiele: hundeartig (Info)
Bedeutungen:
- [1] einem Hund ähnelnd, an einen Hund erinnernd
Beispiele:
- [1] „Während sie abwechselnd Posten schoben und ihre Wachtfeuer mit abgefallenen Ästen anfachten, hatte ihnen unaufhörlich das wilde, hundeartige Geheul in den Ohren geklungen, das von den furchtbaren Höhen zu ihnen herabdrang und von den Voormis stammte, jenen halbmenschlichen Wilden, nach denen der Berg benannt worden war.“[1]
Übersetzungen
[1] einem Hund ähnelnd
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „hundeartig“
Quellen:
- ↑ Clark Ashton Smith: Die sieben Banngelübde. In: Die Stadt der Singenden Flamme. Festa, Leipzig 2011, ISBN 978-3-865-52083-8, Seite 284 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.