hundertzehn

hundertzehn (Deutsch)

Numerale

Worttrennung:

hun·dert·zehn

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] die Kardinalzahl zwischen 109 und 111; elf mal zehn

Symbole:

[1] arabische Ziffern: 110

Synonyme:

[1] einhundertzehn

Beispiele:

[1] „Als das letzte Stück Kuchen verkauft war und die letzte Tasse Kaffee eingeschenkt, hatte die fünfte Klasse beim Schulbasar hundertzehn Euro eingenommen.“[1]

Wortbildungen:

Hundertzehn-Meter-Hürdenlauf

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „hundertzehn
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hundertzehn
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhundertzehn
[1] Duden online „hundertzehn
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „hundertzehn

Quellen:

  1. Frankfurter Zoo: Wir adoptieren einen Affen. In: FAZ.NET. 28. Mai 2014 (URL, abgerufen am 4. Mai 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.