hyggja

hyggja (Färöisch)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Unbestimmt Bestimmt Unbestimmt Bestimmt
Nominativ hyggjahyggjan
Akkusativ hyggjuhyggjuna
Dativ hyggjuhyggjuni
Genitiv hyggjuhyggjunnar

Worttrennung:

hyggja

Aussprache:

IPA: [ˈhɪd͡ʒːa]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Vorsicht, Vorsichtigkeit, Bedacht, Bedachtsamkeit
[2] Absicht, Plan

Synonyme:

[1] ansni, umhugsni
[2] ætlan

Unterbegriffe:

[1] fyrihyggja, óhyggja

Beispiele:

[1] Ein skal hava hyggju fyri sær.
Man soll auf sich aufpassen.
[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] hava í hyggju – planen

Wortbildungen:

[1] hyggjuráð

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 368.

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens
eghyggi
hyggur
hann, hon, taðhyggur
vit
tit
teir, tær, tey
tygum
hyggja
Imperfekt
eghugdi
hugdi
hann, hon, taðhugdi
vit
tit
teir, tær, tey
tygum
hugdu
Imperativ Singularhygg!
Imperativ Pluralhyggið!
Partizip Präsens  hyggjandi
Partizip Perfekt  hugdur
Supinum  hugt

Worttrennung:

Aussprache:

IPA: [ˈhɪd͡ʒːa]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] gucken, schauen, sehen
[2] denken (in Redewendungen)

Synonyme:

[1] líta (schauen), síggja (sehen)
[2] hugsa (denken), ætla (planen)

Beispiele:

[1] Hygg!
Schau!
[1] Hyggið annars á heimasíðu mína.
Schauen Sie ansonsten auf meine Homepage.
[1] Hann hugdi at honum.
Er schaute ihn an.

Redewendungen:

[1] deyðin hyggur ikki á tonnunum - „der Tod schaut nicht auf die Zähne“ (der Tod ereilt Junge wie Alte)
[2] hoyr um annan, hygg um teg sjálvan - „hör auf andere, denk an dich selber“ (greif dir an die eigene Nase, kehr vor der eigenen Haustür)

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] hyggja at sjónvarpi – Fernsehen gucken
[1] hyggja aftur um seg – sich umschauen
[1] hyggja av – weg schauen
[1] hyygja eftir – nachschauen, zuschauen
[1] hyggja niður fyri seg – den Blick zu Boden senken
[1] hyggja upp á ein – jemanden ansehen, betrachten

Wortbildungen:

[1] hyggjari

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 368 f.
[1, 2] Sprotin Føroyskt-Føroyskt, Stichwort „hyggja“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.