hype

hype (Deutsch)

Konjugierte Form

Nebenformen:

2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv: hyp

Worttrennung:

hype

Aussprache:

IPA: [ˈhaɪ̯pə]
Hörbeispiele:  hype (Info)
Reime: -aɪ̯pə

Grammatische Merkmale:

  • 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hypen
  • 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hypen
  • 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hypen
  • 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hypen
hype ist eine flektierte Form von hypen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:hypen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag hypen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

hype (Englisch)

Substantiv

Dieser Abschnitt fehlt noch. Hilf mit, das Wiktionary zu vervollständigen, und ergänze ihn (Hilfe:Eintrag). Anmerkung: siehe die Diskussion:Hype.

Verb

Dieser Abschnitt fehlt noch. Hilf mit, das Wiktionary zu vervollständigen, und ergänze ihn (Hilfe:Eintrag). Anmerkung: siehe die Diskussion:Hype.

hype (Französisch)

Adjektiv

Singular Plural
Maskulinum hype hype
Femininum hype hype

Anmerkung zur Aussprache:

Das Adjektiv hype beginnt mit einem h aspiré.

Worttrennung:

hype, Femininum: hype, Plural: hype, Femininum: hype

Aussprache:

IPA: [ajp], Femininum: [ajp], Plural: [ajp], Femininum: [ajp]
Hörbeispiele: , Plural:

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, Mode: auf dem neuesten Stand der Mode; hip, angesagt

Herkunft:

seit 1980 bezeugter Pseudoanglizismus aus dem englischen hype  en[1]

Synonyme:

[1] branché

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] une boutique hype, un quartier hype

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „hype
[1] Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), Seite 1263.
[1] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, Seite 513.

Quellen:

  1. Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), Seite 1263.

Substantiv, f

Singular Plural
la hype les hype

Anmerkung zur Aussprache:

Das Substantiv hype beginnt mit einem h aspiré.

Worttrennung:

hype, Plural: hype

Aussprache:

IPA: [ajp], Plural: [ajp]
Hörbeispiele: , Plural:

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, Mode: die neueste Mode
[2] umgangssprachlich, Mode: Personengruppe, die neue Trends auslöst

Oberbegriffe:

[1] mode
[2] groupe

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, Seite 512.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.