iam

iam (Esperanto)

Adverb

Worttrennung:

i·am

Aussprache:

IPA: [ˈiam]
Hörbeispiele: —
Reime: -iam

Bedeutungen:

[1] mal, jemals, irgendwann, einstmals

Beispiele:

[1] Tendeja fornelo, se iam la kurento ĉesas.
Ein Campingkocher, wenn mal der Strom ausfällt.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] dict.cc Esperanto-Deutsch, Stichwort: „iam
[1] Albert Martin Esperanto-Deutsch, Stichwort: „iam

Quellen:

Ähnliche Wörter:
jam

iam (Latein)

Adverb

Positiv Komparativ Superlativ
iam

Worttrennung:

iam

Bedeutungen:

[1] temporal: bereits, schon

Beispiele:

[1] „Iamne oculos specie laetavisti optabili?“ (Liv. Andr. trag. 7)[1]

Redewendungen:

[1] iam diu

Wortbildungen:

etiam, quoniam

Erbwörter:

französisch: jà, italienisch: già, portugiesisch: , spanisch: ya

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „iam“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 11-13.
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „iam

Quellen:

  1. Otto Ribbeck (Herausgeber): Scaenicae Romanorum poesis fragmenta. 3. Auflage. Band 1: Tragicorum Fragmenta, B. G. Teubner, Leipzig 1897 (Internet Archive), Seite 1.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.