in Lohn und Brot sein

in Lohn und Brot sein (Deutsch)

Redewendung

Nebenformen:

in Lohn und Brot stehen

Worttrennung:

in Lohn und Brot sein

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  in Lohn und Brot sein (Info)

Bedeutungen:

[1] einer bezahlten Arbeit nachgehen und so die Möglichkeit besitzen, sich seinen Lebensunterhalt zu finanzieren

Beispiele:

[1] „Ich bin seit zweieinhalb Jahren arbeitslos. Ich bin nicht mehr ‚in Lohn und Brot‘.[1]
[1] Kind, nun vergiss doch mal diese Hirngespinste! Das wichtigste ist, irgendwann einmal in Lohn und Brot zu sein, danach kannst du dann anfangen, dir deine Zukunft auszumalen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Redensarten-Index „in Lohn und Brot stehen / sein

Quellen:

  1. Ernst von Wegen: Fliehkräfte – Erzählungen und Kurzgeschichten aus zwei Jahrzehnten. ISBN 978-3-7375-1255-8. Eingesehen bei Google Books.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.