in Morpheus’ Armen ruhen
in Morpheus’ Armen ruhen (Deutsch)
Redewendung
Worttrennung:
- in Mor·pheus’ Ar·men ru·hen
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: in Morpheus’ Armen ruhen (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Morpheus ist in der griechischen Mythologie der Gott des Traumes.[1] Das Bild vom Ruhen in Morpheus’ Armen ist jedoch eigentlich ein Missverständnis, denn der Gott des Schlafes ist sein Vater Hypnos.[2]
Synonyme:
- [1] in Morpheus’ Armen liegen
Beispiele:
- [1] Gustav hat sich vor kaum drei Minuten hingelegt und ruht jetzt schon in Morpheus’ Armen.
Übersetzungen
[1] gehoben: schlafen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Klaus Müller (Herausgeber): Lexikon der Redensarten. Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen. Bassermann Verlag, München 2005, ISBN 3-8094-1865-X, DNB 974926760 , „in Morpheus’ Armen liegen/ruhen“, Seite 416
Quellen:
- ↑ Klaus Müller (Herausgeber): Lexikon der Redensarten. Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen. Bassermann Verlag, München 2005, ISBN 3-8094-1865-X, DNB 974926760 , „in Morpheus’ Armen liegen/ruhen“, Seite 416
- ↑ Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 2., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2002, ISBN 3-411-04112-9 , „Morpheus’ Arme“, Seite 523
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.