in den Seilen hängen
in den Seilen hängen (Deutsch)
Redewendung
Worttrennung:
- in den Sei·len hän·gen
Aussprache:
- IPA: [ɪn deːn ˈzaɪ̯lən ˈhɛŋən]
- Hörbeispiele: in den Seilen hängen (Info)
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] „Ich bin immer zwischen drei und fünf Tagen am Stück unterwegs, aber dafür dann auch wieder zwei bis vier Tage zu Hause, oft auch länger. Wir machen in dieser Zeit viel zusammen, und wenn ich nach einem Japanflug in den Seilen hänge, bleiben wir halt einen Abend auf dem Sofa.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Redensarten-Index „in den Seilen hängen“
- [1] The Free Dictionary „Seil“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „in den Seilen hängen“
- [1] Duden online „Seil“
Quellen:
- ↑ Arne Stüben, in: Nikola Haaks: Drum prüfe, wer sich neben dir schindet. In: DIE ZEIT. Nummer 43/2001, 18. Oktober 2001, ISSN 0044-2070 (zitiert nach Online-Version, abgerufen am 13. Mai 2014).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.