incipere

incipere (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular incipiō
2. Person Singularincipis
3. Person Singularincipit
1. Person Pluralincipimus
2. Person Pluralincipitis
3. Person Pluralincipiunt
Perfekt 1. Person Singularincēpī
Imperfekt 1. Person Singularincipiēbam
Futur 1. Person Singularincipiam
PPP inceptus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularincipiam
Imperativ Singularincipe
Pluralincipite
Alle weiteren Formen: Flexion:incipere

Anmerkung zur Flexion:

Im Perfekt werden häufig die entsprechenden Formen des Verbs coepere  la verwendet.

Worttrennung:

in·ci·pe·re

Bedeutungen:

[1] transitiv: anfangen, beginnen
[2] intransitiv, auch mit Infinitiv: den Anfang nehmen, anfangen, beginnen

Herkunft:

Ableitung zu dem Verb capere  la mit dem Präfix in-  la

Gegenwörter:

[1] desinere, desistere, relinquere

Beispiele:

[1] „Ut vos in vostris voltis mercimoniis / emundis vendundisque me laetum lucris / adficere atque adiuvare in rebus omnibus, / et ut res rationesque vostrorum omnium / bene expedire voltis peregrique et domi, / bonoque atque amplo auctare perpetuo lucro / quasque incepistis res quasque inceptabitis, / et uti bonis vos vostrosque omnis nuntiis / me adficere voltis, ea adferam, ea ut nuntiem / quae maxume in rem vostram communem sient“ (Plaut. Amph. prol. 1–10)[1]
[2]

Wortbildungen:

[1] inceptare

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „incipio“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 149-150.
[1, 2] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „incipio

Quellen:

  1. Titus Maccius Plautus: Comoediae. recognovit brevique adnotatione critica instruxit W. M. Lindsay. Nachdruck der 1. Auflage. Tomus I: Amphitruo, Asinaria, Aulularia, Bacchides, Captivi, Casina, Cistellaria, Curculio, Epidicus, Menaechmi, Mercator, Oxford 1936 (Scriptorum Classicorum Bibliotheca Oxoniensis, Digitalisat), Amphitruo, Vers 1–10.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.