ipsilateral

ipsilateral (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
ipsilateral
Alle weiteren Formen: Flexion:ipsilateral

Worttrennung:

ip·si·la·te·ral, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ɪpsilatəˈʁaːl][1]
Hörbeispiele:  ipsilateral (Info)
Reime: -aːl

Bedeutungen:

[1] Anatomie: auf der gleichen Seite des Körpers

Herkunft:

von lateinisch ipse  la = „derselbe“ und latus  la = „die Seite[Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] kollateral

Gegenwörter:

[1] kontralateral

Beispiele:

[1] Wenn Gebärden ipsilateral ausgeführt werden sollen, dann bezieht sich das auf die jeweilige "starke Seite"; Die Gebärde wird also von einem Rechtshänder rechts und von einem Linkshänder links ausgeführt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] DocCheck Flexikon „ipsilateral

Quellen:

  1. Pschyrembel Klinisches Wörterbuch. 257. Auflage. de Gruyter, Berlin, New York 1994, ISBN 3-11-012692-3, Seite 737
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.