jö
jö (Deutsch)
Interjektion
Alternative Schreibweisen:
- jöh[1]
Worttrennung:
- jö
Aussprache:
- IPA: [jøː]
- Hörbeispiele: jö (Info)
Bedeutungen:
- [1] Schweiz, Österreich, umgangssprachlich: Ausdruck der Freude, der Überraschung, oder wenn etwas als niedlich bewertet wird; oft spöttischer Ausdruck des Mitgefühls oder Bedauerns.
Synonyme:
- [1] standardsprachlich: Süss!; Oh!
Beispiele:
- [1] „Jö, so herzig“, tönte es von überall.
- [1] „Jö, wem gehört denn dieses Kinderfahrrad?“, rief er aus, als er unser Zimmer betrat.
Übersetzungen
[1] Ausdruck der Freude, der Überraschung, oder wenn etwas als niedlich bewertet wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „jö“
Quellen:
- ↑ John le Carré: Schatten von gestern. In: NZZ. 9. Dezember 1965, ISSN 0174-4909, Seite B1–B2 . Zitat auf Seite B2, unten.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.