jagnjeśina

jagnjeśina (Niedersorbisch)

Substantiv, f

Singular Dual Plural
Nominativ jagnjeśina
Genitiv jagnjeśiny
Dativ jagnjeśinje
Akkusativ jagnjeśinu
Instrumental jagnjeśinu
Lokativ jagnjeśinje

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

jagńeśina

Worttrennung:

jag·nje·śi·na, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Fleisch vom Lamm; Lammfleisch

Herkunft:

Erbwort aus dem urslawischen *agnętina, das seinerseits eine Ableitung zu dem Stamm des Substantivs *agnę (niedersorbisch jagnje  dsb) ist; gemeinslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit tschechisch jehněčina  cs, slowakisch jahňacina  sk, russisch ягнятина (jagnjatina)  ru, ukrainisch ягнятина (jahnjatyna)  uk, serbisch јагњетина (jagnjetina)  sr und јањетина (janjetina)  sr und slowenisch janjetina  sl[1]

Oberbegriffe:

[1] měso

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Manfred Starosta: Dolnoserbsko-nimski słownik/Niedersorbisch-deutsches Wörterbuch. 1. nakład/1. Auflage. Ludowe nakładnistwo Domowina/Domowina-Verlag, Budyšyn/Bautzen 1999, ISBN 3-7420-1096-4, DNB 958593523, Stichwort »jagnjeśina« (Onlineausgabe).
[1] Prof. Dr. Ernst Muka/Prof. Dr. Ernst Mucke: Słownik dolnoserbskeje rěcy a jeje narěcow/Wörterbuch der nieder-wendischen Sprache und ihrer Dialekte. 3 Bände, Verlag der russischen und čechischen Akademie der Wissenschaften/Verlag der böhmischen Akademie für Wissenschaft und Kunst, St. Petersburg/Prag 1911–1928 (Fotomechanischer Neudruck, Bautzen: Domowina-Verlag 2008), Stichwort »jagńeśina« (Onlineausgabe).
[1] Deutsch-Niedersorbisches Wörterbuch „Lamm(fleisch)

Quellen:

  1. О. Н. Трубачева (Herausgeber): Этимологический словарь славянских языков. Праславянский лексический фонд. Band 1 (*A–*besědьlivъ), Издельство « Наука », Москва 1974 (PDF), „*agnętina“ Seite 56.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.