jemandem über den Weg laufen

jemandem über den Weg laufen (Deutsch)

Redewendung

Nebenformen:

jemandem in den Weg laufen

Worttrennung:

je·man·dem über den Weg laufen

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Audio (Info),  jemandem über den Weg laufen (Info)

Bedeutungen:

[1] jemandem zufällig, unverhofft begegnen

Synonyme:

[1] jemandem in die Arme laufen, jemandem vor die Füße laufen

Beispiele:

[1] „Sie hätten die erste Person angegriffen, die ihnen über den Weg gelaufen sei, sagte ein ehemaliger Polizist am Montag.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Redensarten-Index „jemandem über den Weg laufen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „jmdm. über den Weg laufen
[1] Duden online „Weg, dort auch „jemandem, sich über/(auch:) in den Weg laufen“
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04114-5 „Weg: jmdm. über den Weg laufen“, Seite 829.

Quellen:

  1. Protestantische Fußballfans erschlagen Katholiken. In: FAZ.NET. 26. Mai 2009 (URL, abgerufen am 19. Februar 2025).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: sich über den Weg laufen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.