jemandem Flötentöne beibringen
jemandem Flötentöne beibringen (Deutsch)
Redewendung
Nebenformen:
Worttrennung:
- je·man·dem Flö·ten·tö·ne bei·brin·gen
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: jemandem Flötentöne beibringen (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: jemanden auf energische, nachdrückliche Art lehren, wie er sich zu verhalten hat
Beispiele:
- [1] „Wenn ich nicht ein alter Mann wär, würd ich ihm schon Flötentöne beibringen. Ich würd den Stock nehmen und ihn verbläuen, solang ich mich auf den Beinen halten kann – wie ich das früher oft gemacht hab.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „jemandem die Flötentöne beibringen“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „jemandem (die) Flötentöne beibringen“
Quellen:
- ↑ James Joyce: Efeutag im Sitzungszimmer. In: Dubliner. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2012, ISBN 978-3-518-38954-6 , Seite 121.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.