jemandem einen Lichasdienst erweisen

jemandem einen Lichasdienst erweisen (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

je·man·dem ei·nen Lich·as·dienst er·wei·sen

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  jemandem einen Lichasdienst erweisen (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: jemanden unabsichtlich schädigen

Herkunft:

[1] Diese Redewendung bezieht sich auf Lichas, einen Diener des Herakles aus der griechischen Mythologie. In der irrigen Annahme, dass es die Liebe des vermeintlich untreuen Herakles zu seiner Gemahlin Deianeira erneuern würde, überbrachte Lichas diesem ein mit dem Blut des Nessos bestrichenes Hemd. Da Nessos' Blut jedoch vom Gift der Hydra verunreinigt war, verband sich das Hemd mit Herakles' Haut und bereitete ihm ungeheuerliche Schmerzen, die ihn letztendlich dazu bewegten, sich von seinem Freund Philoktetes verbrennen zu lassen.[1]

Synonyme:

[1] jemandem einen Bärendienst erweisen

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Schmeh, Klaus: Das trojanische Pferd - klassische Mythen erklärt. Haufe, 2007, ISBN 3-448-08055-1, Seite 62
[1] Wikipedia-Artikel „Redewendungen aus der griechischen Mythologie

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.