jihomoravský
jihomoravský (Tschechisch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
jihomoravský | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:jihomoravský |
Aussprache:
- IPA: [ˈjɪɦɔmɔrafskiː]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] mit Südmähren zusammenhängend; südmährisch
Beispiele:
- [1] „Desítky let průmyslového zemědělství změnily jihomoravskou krajinu k nepoznání. Ztratila různorodost i odolnost.“[1]
- Durch dutzende Jahre industrieller Landwirtschaft ist die südmährische Landschaft nicht mehr wiederzuerkennen. Sie verlor die Mannigfaltigkeit und auch die Robustheit.
Wortfamilie:
- moravský, severomoravský
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „jihomoravský“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „jihomoravský“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „jihomoravský“
Quellen:
- ↑ Mladá fronta DNES vom 11. Juli 2020
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.