kahlrasieren

kahlrasieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichrasiere kahl
durasierst kahl
er, sie, esrasiert kahl
Präteritum ichrasierte kahl
Konjunktiv II ichrasiere kahl
Imperativ Singularrasier kahl!
Pluralrasiert kahl!
PerfektPartizip IIHilfsverb
kahlrasiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:kahlrasieren

Alternative Schreibweisen:

kahl rasieren

Worttrennung:

kahl·ra·sie·ren, Präteritum: ra·sier·te kahl, Partizip II: kahl·ra·siert

Aussprache:

IPA: [ˈkaːlʁaˌziːʁən]
Hörbeispiele:  kahlrasieren (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas so rasieren, dass keinerlei Behaarung mehr vorhanden ist

Herkunft:

gebildet aus dem Adjektiv kahl als Verbzusatz und dem Verb rasieren

Beispiele:

[1] „Marla sagt: "Tyler Durden. Du heißt Tyler Durden. Du wohnst 5123 NE Paper Street, wo es zur Zeit von deinen kleinen Jüngern wimmelt, die sich den Schädel kahlrasieren und die Haut mit Lauge wegätzen."“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kahlrasieren
[1] Duden online „kahl rasieren

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Fight Club. Droemer, München 1999, ISBN 978-3-426-61617-3, Seite 180.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.