kalorisch
kalorisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
kalorisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:kalorisch |
Worttrennung:
- ka·lo·risch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [kaˈloːʁɪʃ]
- Hörbeispiele: kalorisch (Info)
- Reime: -oːʁɪʃ
Bedeutungen:
- [1] Physik: die Wärme betreffend
- [2] die Kalorien betreffend; bezogen auf die Kalorien
Herkunft:
- beeinflusst von gleichbedeutend französisch: calorique, zu lateinisch: calor (Genitiv: caloris) = Wärme, Hitze gebildet[1]
Beispiele:
- [1] Ein kalorisches Kraftwerk ist ein Wärmekraftwerk, das aus Holz, Biomasse, Erdöl, Erdgas, usw. Strom erzeugt.
Übersetzungen
[1] Physik: die Wärme betreffend
|
[2] die Kalorien betreffend; bezogen auf die Kalorien
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kalorisch“
- [2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „kalorisch“
- [1] Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6., überarbeitete Auflage, Dudenverlag 2007
Quellen:
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Seite 681, Eintrag „Kalorie“.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.