kaltes Blut bewahren
kaltes Blut bewahren (Deutsch)
Redewendung
Worttrennung:
- kal·tes Blut be·wah·ren
Aussprache:
- IPA: [kaltəs ˈbluːt bəˌvaːʁən]
- Hörbeispiele: kaltes Blut bewahren (Info)
Bedeutungen:
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] „Der Prinz verlor die Geduld, die Prinzessin klagte, Hans allein bewahrte kaltes Blut.“[1]
Übersetzungen
[1] ruhig und gelassen bleiben, nicht in Stress oder Panik verfallen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Redensarten-Index „kaltes Blut bewahren“
- [1] Universal-Lexikon 2012 auf deacademic.com: „Kaltes_Blut_bewahren“
Quellen:
- ↑ Französische Volksmärchen in deutscher Sprache, Ernst Tegethoff. Abgerufen am 3. Juli 2018.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.