kardiologisch

kardiologisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
kardiologisch
Alle weiteren Formen: Flexion:kardiologisch

Worttrennung:

kar·dio·lo·gisch, (keine Steigerung)

Aussprache:

IPA: [kaʁdi̯oˈloːɡɪʃ]
Hörbeispiele:  kardiologisch (Info)
Reime: -oːɡɪʃ

Bedeutungen:

[1] Medizin: die Kardiologie betreffend

Beispiele:

[1] „Gleichzeitig wurde die bereits bestehende Anlage auf den aktuellen Standard gebracht und die kardiologische Abteilung von 80 auf 100 Betten vergrößert.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „kardiologisch
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kardiologisch
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „kardiologisch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkardiologisch
[1] The Free Dictionary „kardiologisch
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „kardiologisch
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „kardiologisch
[1] Duden online „kardiologisch

Quellen:

  1. Süddeutsche Zeitung, 20.01.1994, zitiert nach DWDS, Verwendungsbeispiele für ›kardiologisch‹, maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora, abgerufen am 19. Juni 2023.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.