kartofel
kartofel (Polnisch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | kartofel | kartofle |
Genitiv | kartofla | kartofli |
Dativ | kartoflowi | kartoflom |
Akkusativ | kartofla | kartofle |
Instrumental | kartoflem | kartoflami |
Lokativ | kartoflu | kartoflach |
Vokativ | kartoflu | kartofle |
Worttrennung:
- kar·to·fel, Plural: kar·tof·le
Aussprache:
- IPA: [karˈtɔfɛl], Plural: [karˈtɔflɛ]
- Hörbeispiele: kartofel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Pflanze: Kartoffel, Erdapfel (Solanum tuberosum)
- [2] Knolle von [1]: Kartoffel, Erdapfel
Herkunft:
- seit dem 18. Jahrhundert bezeugtes Lehnwort aus dem deutschen Kartoffel; im 19. Jahrhundert auch in der femininen Form kartofla → pl bezeugt[1][2]
Synonyme:
- [1, 2] ziemniak
Verkleinerungsformen:
- [2] kartofelek
Beispiele:
- [2] „i nie pamiętał już nic, że prowadzi życie nędzne, że żywi się chlebem, kartoflami i herbatą,“[3]
Redewendungen:
- [2] umgangssprachlich: odcedzić kartofle – Kartoffeln abgießen, Kartoffelwasser abschütten, urinieren
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] kartofle w mundurkach
Wortbildungen:
- kartofelkowaty, kartoflany, kartoflarnia, kartoflarz, kartoflasty, kartoflisko, kartoflowaty, kartoflowy
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „ziemniak“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Polnischer Wikipedia-Artikel „kartofel“
- [1, 2] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „kartofel“
- [1, 2] Słownik Języka Polskiego – PWN: „kartofel“
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „kartofel“
Quellen:
- ↑ Izabela Malmor: Słownik etymologiczny języka polskiego. 1. Auflage. ParkEdukacja – Wydawnictwo Szkolne PWN, Warszawa – Bielsko-Biała 2009, ISBN 978-83-262-0146-2 , 196
- ↑ Krystyna Długosz-Kurczabowa: Słownik etymologiczny języka polskiego. 2. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2005, ISBN 83-01-14361-4 , Seite 222–223
- ↑ Wikisource-Quellentext „Fermenty, Bolesław Prus“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.