kartografieren

kartografieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkartografiere
dukartografierst
er, sie, eskartografiert
Präteritum ichkartografierte
Konjunktiv II ichkartografierte
Imperativ Singularkartografiere!
kartografier!
Pluralkartografiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
kartografiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:kartografieren

Alternative Schreibweisen:

kartographieren

Worttrennung:

kar·to·gra·fie·ren, Präteritum: kar·to·gra·fier·te, Partizip II: kar·to·gra·fiert

Aussprache:

IPA: [kaʁtoɡʁaˈfiːʁən]
Hörbeispiele:  kartografieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] ein Gebiet kartografisch erfassen und dokumentieren, beispielsweise durch Schaffung einer Landkarte

Herkunft:

Ableitung vom Stamm des Substantivs Kartografie mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier (und zusätzlichem Flexem)

Synonyme:

[1] kartieren

Beispiele:

[1] Deutschland wurde vollständig kartografiert.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkartografieren
[1] The Free Dictionary „kartografieren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.